Tipps zum langfristigen Vermögensaufbau (1) – Die Basics

Das Erfolgsrezept für ein langfristig erfolgreiches Portfolio lässt sich wie folgt in einem Satz auf den Punkt bringen:
„Investieren Sie regelbasiert, kostengünstig und antizyklisch in ein breit diversifiziertes Portfolio, das Ihrem Risikoprofil entspricht.“

Die zweite Corona-Welle: Kommt der nächste Crash?

Die zweite Corona-Welle hat Europa voll im Griff. In Deutschland wird es ab nächste Woche einen sogenannten Freizeit-Lockdown geben. Und die Börsenkurse bewegen sich seit einigen Tagen südwärts. Der Dax verlor seit dem Zwischenhoch vom 15. September 2020 rd. 13% und der aktuelle Ausverkauf scheint noch nicht zu Ende zu sein. In den (sozialen) Medien geht schon wieder die Angst vor dem nächsten Crash um.

Portfoliotheorie (4) – Was bringt Rebalancing?

In den letzten 3 Teilen der Serie „Portfoliotheorie“ ging es im Wesentlichen darum, wie Risiken mit Hilfe des Maximum Drawdowns gemessen, das eigene Risikoprofil bestimmt und Risiken durch Diversifikation minimiert werden können.
Abschließend stellt sich die Frage, wie aktives Risikomanagement durch regelmäßiges Rebalancing Risiko und Rendite beeinflusst.

Nach oben scrollen