Die zweite Corona-Welle hat Europa voll im Griff. In Deutschland wird es ab nächste Woche einen sogenannten Freizeit-Lockdown geben. Und die Börsenkurse bewegen sich seit einigen Tagen südwärts. Der Dax verlor seit dem Zwischenhoch vom 15. September 2020 rd. 13% und der aktuelle Ausverkauf scheint noch nicht zu Ende zu sein. In den (sozialen) Medien geht schon wieder die Angst vor dem nächsten Crash um.
Schlagwort: Krise
Portfoliotheorie (2): Das Risiko einer Finanzanlage
Bevor das eigene optimale Portfolio erstellt werden kann, ist es wichtig, einerseits Risiken von Finanzanlagen beurteilen zu können und andererseits die persönliche Risikoeinstellung zu kennen.
Weshalb die Volatilität hierzu nur eingeschränkt taugt.