Tipps zum langfristigen Vermögensaufbau (2) – ARERO

Der ARERO ist die eierlegende Wollmilchsau unter den passiven Geldanlagen, denn der Fonds verbindet sowohl ein Investment in Aktien, Renten (Anleihen) als auch in Rohstoffen in einem Produkt.
Er basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Konzept des Teams rund um Prof. Weber (Uni Mannheim) und verwaltet ein Fondsvolumen von über 1,1 Milliarden Euro.

Tipps zum langfristigen Vermögensaufbau (1) – Die Basics

Das Erfolgsrezept für ein langfristig erfolgreiches Portfolio lässt sich wie folgt in einem Satz auf den Punkt bringen:
„Investieren Sie regelbasiert, kostengünstig und antizyklisch in ein breit diversifiziertes Portfolio, das Ihrem Risikoprofil entspricht.“

Was bringen Dividenden?

In den letzten Jahren haben Dividenden eine große Beliebtheit erlangt. So gibt es zahlreiche Investoren, die entweder direkt in Dividendentitel investieren oder entsprechende ETFs erwerben. Über die Motive der Investoren lässt sich trefflich streiten und Vermutungen anstellen.
Dies ist jedoch nicht das Ziel dieses Artikels. Er soll vielmehr einen Blickwechsel ermöglichen und zur Diskussion anregen.

Die zweite Corona-Welle: Kommt der nächste Crash?

Die zweite Corona-Welle hat Europa voll im Griff. In Deutschland wird es ab nächste Woche einen sogenannten Freizeit-Lockdown geben. Und die Börsenkurse bewegen sich seit einigen Tagen südwärts. Der Dax verlor seit dem Zwischenhoch vom 15. September 2020 rd. 13% und der aktuelle Ausverkauf scheint noch nicht zu Ende zu sein. In den (sozialen) Medien geht schon wieder die Angst vor dem nächsten Crash um.

Nach oben scrollen